Fronleichnamsfeier 2024


Die Schlechtwetterprognosen hatten schon im Vorfeld dafür gesorgt, dass die Fronleichnamsprozession im Freien abgesagt war. Hl. Messe und Prozession fanden nur in der Kirche statt. Pfr. Tauer hob in der Predigt die wirkliche Gegenwart Jesu im verwandelten Brot bervor, die auch nach der hl. Messe anhält und bleibt. Die Eucharistie auch außerhalb der hl. Messe und des Kommunionempfangs zu verehren und anzubeten, ist der Sinn der Fronleichnamsprozession und jeder eucharistischen Andacht. Als die vier Altäre der Prozession fungierten der Volksaltar, die beiden Seitenaltäre der Alten Kirche und abschließend wieder der Volksaltar. Die Leute konnten an ihrem Platz bleiben, während die Kommunionkinder und Ministranten das Allerheiligste begleiteten (siehe Bild: von Agnes Seidl). Der Chor überbrückte mit den Fronleichnamsgesängen die kurzen Prozessionswege durch die Kirche. Die Fahnen der Vereine standen links und rechts vom Hauptaltar und senkten sich jeweils zum Segen, der immer auch von den üblichen Böllerschüssen von draußen begleitet war. Schon das Gebetläuten am Mittwochabend und Donnerstagmorgen wurde von den Böllerschüssen abgeschlossen. Das Regenwetter tat dem anschließenden Pfarrfest des Pfarrgemeinderats mit Sprecherin Agnes Seidl und vielen weiteren, tatkräftigen Helfern, keinen Abbruch: es war fast wie alle Jahre besucht, da die aufgestellten Zelte trocken hielten.

 

Bericht vom 31.05.2024

zurück