Gemeinsame PGR-Versammlung Kötzting-Rimbach


Vergangenen Donnerstag, 25.09.2024, fand im Pfarrheim Rimbach erstmals ein Treffen der Pfarrgemeinderatsmitglieder der beiden Pfarreiengemeinschaften Bad Kötzting - Wettzell (mit Steinbühl, Weißenregen, Sackenried) sowie Rimbach - Grafenwiesen (mit Zenching) statt, an der auch die Kirchenpfleger der zugehörigen Kirchenstiftungen teilnahmen. Grund war die Aufforderung des Bistums Regensburg, einen Namen für die neue Groß-Pfarreiengemeinschaft zu finden sowie nach Möglichkeit die Bestimmung des zentralen Sitzes der Großgemeinschaft. Nach der Begrüßung durch Msgr. Dr. Johann Tauer führte Pfr. Winderl durch gezielte Fragen in das Thema und Gespräch ein, die das Für und Wider der "Strukturreform 2.0" in den erwartbaren Auswirkungen vor Ort, besonders in den kleineren Sprengeln widerspiegelten. Neben den verschiedenen Sorgen durch eine solche Veränderung in der heutigen Lage kam auch die Situation in der nordostdeutschen Diaspora zur Sprache, die nicht nur das bewusstere Bekenntnis zum eigenen Glauben voraussetzte, sondern zeige, dass in der bevorstehenden Zusammenschließung auch Möglichkeiten des Neuaufbruchs und Neubeginns liegen. Nach der Sammlung einiger Bennenungen des zukünftigen Großgebildes wie "Unterm Hohenbogen", "Zwischen Hohenbogen und Kaitersberg" oder "Weißer Regen und Zellertal" oder auch "Himmelwärts" einigte man sich in einstimmigen Entschließungen aller Anwesenden sowohl auf die Bezeichnung "Pfarreiengemeinschaft Kötztinger Land" als auch, dass vernünftigerweise Bad Kötzting das Zentrum der neuen Pfarreiengemeinschaft sein sollte, auch wenn man heute noch gar nicht absehen könne, wann genau im kommenden Jahrzehnt die neue Struktur eingeführt werde. (Foto von Agnes Seidl)

 

Bericht vom 28.09.2024

zurück