Fronleichnamsprozession in Rimbach


Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich am "Pranger-" bzw. "Kranzltag" die Gläubigen der Pfarrei Rimbach zur hl. Messe und Prozession mit dem Allerheiligsten. Schon zum Gottesdienst konnte Pfarrer Tauer Bürgermeister, die Gemeinderäte und Vereine, darunter vor allem die Feuerwehren, Frauenbund, Trachtenverein und BRK-Bereitschaft, besonders willkommen heißen. Schon zum Gebetläuten am Vorabend, am Feiertagmorgen selber sowie zur Wandlung und jeweils zum Segen an den vier Altarstationen Dorfplatz - Waldwasserstützpunkt - Kümmerniskapelle hallten unterstützende Kanonenschüsse weithin durchs Tal. Die drei Altäre, von denen der erste auch als vierter diente, waren vom Frauenbund sowie den Eltern der Firmlinge und der Kommunionkinder herrlich geschmückt worden. Die Kinder streuten bei der Prozession ihre Blumen, Vorbeter und Blaskapelle wechselten sich ab, Ministranten, Chor, Vereine mit ihren Fahnen und Gläubige boten ein farbenfrohes Bild des Gebets und der Verehrung des allerheilgsten Altarsakraments. Im Anschluss an die Prozession fand vor dem Pfarrheim das vom Pfarrgemeinderat und seinen vielen Helfern organisierte Pfarrfest statt. Dank der am Vorabend abgebauten Sperren der neu geteerten Dorfstraße konnten die Vorbereitungen mit Zelt-, Theken- und Ausschank-Aufbau rechtzeitig fertig werden. (Fotos von Brigitte Perlinger)

 

Bericht vom 19.06.2025

zurück