Am Vormittag des als bisher wärmsten Tag des Jahres angekündigten Mittwoch, 2. Juli 2025, versammelten sich die 34 Firmlinge der Pfarreiengemeinschaft weiter
Der Wald-Verein Furth im Wald konnte am vergangenen Sonntag traditionell das Patroziniumsfest feiern. Es kommt nicht oft vor, daß der 29. Juni genau weiter
Am vergangenen Fronleichnamstag wurde durch den Pfarrgemeinderat das Pfarrfest organisiert. Dabei wurde den Besuchern ein umfangreiches Kuchenbuffet angeboten, weiter
Gemeinsam unternahmen am Samstag, 28. Juni 2025, Pfarrei und Frauenbund Rimbach einen Ausflug nach Regensburg. Zunächst ging es in das Haus der Bayerischen weiter
Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich am "Pranger-" bzw. "Kranzltag" die Gläubigen der Pfarrei Rimbach zur hl. Messe weiter
Wie schon seit mehreren Jahren hält der Frauenbund Rimbach die letzte Maiandacht bei der „Hölzernen Kapelle“ im Wald bei Thürnhofen weiter
Mit erfreulich vielen Kommunionkindern, Firmlingen und Schülern, die als Spontan-Ministranten abwechselnd auch das Kreuz trugen, führte der Bittgang weiter
Der leichte Nieselregen ließ es doch zu, dass die sieben Rimbacher Erstkommunionkinder mit den Ministranten und Pfr. Tauer in feierlicher Prozession weiter
In dichter geistlicher Sammlung feierten die Rimbacher Gläubigen die Auferstehung Christi zur Osternacht am Abend des Samstags, unterstützt von weiter
Ausgerüstet mit dem passenden Ratschen-Werkzeug machten sich die Rimbacher Ministranten am Karsamstag Vormittag auf den Weg. Zuvor beteten sie am weiter
Punkt 6.15 segnete und entließ Pfr. Tauer am Rimbacher Dorfplatz die zahleichen Mitbeter der Fastenfußwallfahrt nach Weißenregen, der weiter
Palmweihe in Rimbach Am Palmsonntag wurden vor dem Pfarrheim traditionell wieder die Palmbuschen und Palmzweige gesegnet, bevor man in Prozession in die weiter
Vortrag über Johannes Linke Groß war das Interesse am Bildervortrag über den Schriftsteller Johannes Linke und
seinen Roman „Ein Jahr weiter
Texte von Frauen der Cookinseln Wunderbar geschaffen – unter diesem Motto haben Frauen der Cookinseln die
Gebetstexte und Lieder für den Weltgebetstag weiter
Persönliche Eindrücke und Gratulationsgedicht Persönliche Eindrücke von "Mon-Seniore Tauer"
Ich war überrascht, weiter
Mit allen "Heiligen Drei Königen" Rimbachs zog Pfr. Tauer am Hochfest Epiphanie zur Messe ein und segnete dann, nach der liturgischen Eröffnung, weiter
Schon gut vor 8.30 h waren die Rimbacher Sternsinger am Donnerstag, 2. Januar, obwohl noch Ferien waren, bereits fertig als die hl. drei Könige weiter
Geburt des Erlösers im Stall von Bethlehem. Mit dem großen Einzug der Ministranten begann die Christmette von Weihnachten am späten Heiligen weiter
Die Hirten teilen ihr karges Brot. Am Nachmittag des Heiligen Abend feierten die Kinder "ihr" Weihnachten in der Kirche. Die Kinder trugen das weiter