Dass die Gläubigen aus der Pfarrei gerne zur Wallfahrtskapelle nach Bachmaierholz kommen, zeigte sich am vergangenen Wochenende wieder einmal, als weiter
Offensichtlich üben Maiandachten, die im Freien, überwiegend bei Kapellen abgehalten werden, auf die Gläubigen eine besondere Anziehungskraft weiter
Der Trachtenverein d`Hohenbogner Rimbach hielt am vergangenen Freitag bei der Totenbrettergruppe am Kalvarienberg eine Maiandacht ab. Obwohl die Temperaturen weiter
Die Rimbacher Senioren starteten am vergangenen Mittwoch wieder zu einem der beliebten Nachmittagsausflüge. Diesmal wurden zwei Wallfahrtsorte weiter
Für zehn Kinder aus der Pfarrei Rimbach und zwei Kinder aus der Pfarrei Grafenwiesen war der vergangene Sonntag ein großer Tag in ihrem jungen weiter
Am vergangenen Mittwoch starteten die Rimbacher Senioren wieder zu einem der beliebten Nachmittagsausflüge. Im voll besetzten Bus ging es diesmal weiter
Auch die Gläubigen der Pfarrei Rimbach gedachten in den vergangenen Tagen des Leidens, Sterbens, Tod und Auferstehung Jesu.
Die österlichen weiter
Mit dem Gründonnerstag beginnt für die Christen das österliche Hochfest. So erinnert die Messfeier, die traditionell in den Abendstunden weiter
Weil Petrus nicht mitspielte und statt Sonnenschein Dauerregen schickte, konnte der Palmsonntagsgottesdienst nicht wie geplant ablaufen. Die gesamte Feier, weiter
Auch wenn der Wetterbericht keine all zugute Prognose vermeldet hatte, machten sich am vergangenen Samstag Gläubige aus der Pfarrei Rimbach und der weiter
Die Gläubigen der Pfarrei Rimbach mit Expositur Zenching und der Pfarrei Grafenwiesen hatten in der vergangenen Woche die Möglichkeit sich bei weiter
Die Glocken im Turm der Pfarrkirche St. Michael verkündeten am Sonntagnachmittag, dass wieder ein Kind das hl. Sakrament der Taufe empfangen hat. weiter
Einen weiteren Schritt hin auf ihre erste heilige Kommunion taten die Rimbacher Erstkommunionkinder beim Sonntagsgottesdienst, als sie sich der Gemeinde weiter
Immer wieder ein Anziehungspunkt für die die Besucher der Pfarrkirche ist während der Weihnachtszeit die Krippe, insbesondere auch für die weiter
„Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“, unter diesem Motto stand heuer die Sternsingeraktion, bei der weiter
„Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ unter diesem Motto steht in diesem Jahr die Sternsingeraktion weiter
Dass der Jahresschlussgottesdienst am Nachmittag von Silvester besser besucht war als die Gottesdienste an Weihnachten mochte einerseits überraschen, weiter
Ob es nur der starke Regen war, der die Zahl der Kinder, die am zweiten Weihnachtsfeiertag zur Kindersegnung in die Pfarrkirche gekommen waren, in engen weiter
Anders als in den vergangenen zwei Jahren, in denen wegen Corona auf den Dorfplatz ausgewichen werden musste, konnte heuer die Andacht „Wir warten weiter
Nicht annähernd so groß wie vor Corona war die Zahl der Gläubigen, die in Rimbach die Weihnachtsgottesdienste mitfeierten. Weder bei der weiter
Mit dem Vorabendgottesdienst zum 1. Advent sind in der Kirche einige Traditionen verbunden. So wurde zu Beginn des Gottesdienstes durch Pater Georg der weiter
Es sei ein besonderer Tag für die kleine Amelie Sophie, so sagte Pater Georg bei der Tauffeier am vergangenen Sonntag in der Pfarrkirche St.Michael, weiter
Vorweihnachtliche Freude konnte Pfarrgemeinderatssprecherin Agnes Seidl vom PGR Rimbach in der vergangenen Woche bereiten, als sie den Erlös aus dem weiter
Bei einem Familiengottesdienst am ersten Adventssonntag, den Pfarrer Dr. Johann Tauer und Diakon Thomas Bauer hielten, wurden die Teilnehmer auf die nahe weiter
Mit einer Andacht und einem Laternenumzug wurde am vergangenen Freitag auch in Thenried an das Leben und Wirken des hl. Martin erinnert. Diakon Thomas weiter
An nur wenigen Tagen im Jahr ist die Pfarrkirche St. Michael so voll, wie an Allerheiligen, wenn der verstorbenen Angehörigen gedacht wird. Bei der weiter
Einen weiten Bogen über das Leben diesseits und jenseits der Grenze, die lange Jahre auch als Eiserner Vorhang galt, spannte Herbert Weiß bei weiter
Am Donnerstag, 29. September feiert die Pfarrei Rimbach den Patron der Pfarrkirche, die dem Erzengel Michael geweiht ist. Das Kirchweihfest wurde zwar weiter
Bei einer Gemeinschaftstaufe wurden am vergangenen Sonntag drei Kinder in die Gemeinschaft mit Jesus und in die Pfarrgemeinde Rimbach aufgenommen. Diakon weiter
Sieben Ehepaare, die in diesem Jahr ein rundes Ehejubiläum feiern konnten, nahmen am vergangenen Sonntag am Gottesdienst teil. Während weiter
Einhellig begeistert zeigten sich die Besucher des Benefizkonzertes, das der Kirchenchor Rimbach am vergangenen Sonntag in der Pfarrkirche geboten hatte. weiter
Auch wenn das Wetter am vergangenen Sonntagnachmittag alles andere als schön war, fanden sich zur Einweihung des neu aufgestellten Gipfelkreuzes auf weiter
Dass die Menschen Grund zum danken haben für das was auf den Feldern und in den Gärten gewachsen ist, kam beim Gottesdienst zum Erntedankfest weiter
Am kommenden Sonntag, 11. September, wird in Bachmaierholz wieder das Patrozinium der Wallfahrtskapelle „Mariä Schmerzen“ gefeiert. Die weiter
Weil es, zu der sonst üblichen Zeit, um den Jahreswechsel wegen der Coronabeschränkungen nicht möglich war, dass die Pfarrei ein Jahresdankessen weiter
Viele Gläubige feierten am vergangenen Sonntag in Thenried den Gottesdienst zum Patrozinium der Dorfkapelle mit. Pfarrer Dr. Johann Tauer wies in weiter
In einer gemeinsamen Tauffeier empfingen am vergangenen Sonntag in der Pfarrkirche St. Michael in Rimbach zwei Mädchen die heilige Taufe. Diakon Thomas weiter
Wenige Tage bevor der Kindergarten St. Michael in Thenried die Pforten für die Sommerferien schließt, fand in der Pfarrkirche in Rimbach ein weiter
Der 25. Juli ist der Gedenktag an den Apostel Jakobus. Dem Heiligen ist auch die Kapelle in Zettisch geweiht. So wurde am vergangenen Mittwoch dort das weiter
Am vergangenen Sonntag fand in der Pfarrkirche St. Michael eine Tauffeier statt, bei der Diakon Thomas Bauer dem Sohn von Julia und Florian Zellner, sie weiter
Sicher begünstigt durch das schöne Wetter war heuer das Patrozinium der Kapelle Peter und Paul am Hohenbogen, denn viele Gläubige haben weiter
Nach durch Corona bedingter Beschränkungen konnte heuer das Patrozinium der Johannes-Kapelle in Liebenstein wieder wie in den früheren Jahren weiter
Bei einem Sommerwetter wie man es sich kaum schöner wünschen könnte, feierten die Gläubigen der Pfarrei Rimbach am vergangenen Donnerstag weiter
Es hat schon eine gewisse Tradition, dass die letzte Maiandacht bei der hölzernen Kapelle im Wald bei Thürnhofen abgehalten wird. Auch heuer weiter
Die hl. Taufe sei nicht eine Erfindung von Menschen, sondern Jesus Christus hat selber dafür den Auftrag gegeben, so leitete Diakon Thomas Bauer am weiter
An die fünfzig Gläubige fanden sich am vergangenen Donnerstagnachmittag bei der Antoniuskapelle der Fam. Gartner ein, um dort eine Maiandacht weiter
Ein Tag wie man ihn sich kaum schöner wünschen kann, war der äußere Rahmen für die Erstkommunionfeier, bei der am vergangenen weiter
Nach zweijähriger Coronapause hielt der Trachtenverein
D´Hohenbogner Rimbach am vergangenen Freitag wieder eine Maiandacht bei der Totenbrettergruppe weiter
Dass die Johanneskapelle in Liebenstein von den Menschen aus der ganzen Umgebung gerne besucht wird, zeigte sich einmal mehr am vergangenen Donnerstag, weiter
In der Pfarrkirche St. Michael in Rimbach wurde am vergangenen Sonntag das zweite Kind der Eltern Sebastian und Katrin Breu, geb, Steinkirchner in die weiter
Dass die Sodalen der Marianischen Männerkongregation alljährlich eine Maiandacht in der Bachmeierholzkapelle abhält hat schon eine lange weiter
Nachdem im März dieses Jahres neue Pfarrgemeinde gewählt wurden, und sich dabei einige der bisherige Mitglieder des Gremiums nicht mehr zur Wahl weiter
Die Glocken der Pfarrkirche St. Michael kündeten am vergangenen Sonntag, dass zwei Kinder durch das Sakrament der Taufe in die Kirche aufgenommen weiter
Dank der allgemeinen Lockerungen bezüglich der Corona-Pandemie konnte heuer Ostern wieder weitgehend normal gefeiert werden. Dies zeigte sich auch weiter
Das Geschehen von der Todesangst Jesu am Ölberg und die Grabesruhe am Karsamstag werden in Rimbach auch heuer wieder bildlich dargestellt. So weiter
Nach zweijähriger, durch Corona erzwungener Abstinenz konnte heuer der Palmsonntag wieder in gewohnter Weise begangen werden. Das heißt, die weiter
Nachdem in den vergangenen Jahren wegen Corona pausiert werden musste, konnte heuer wieder eine Fastenwallfahrt nach Weißenregen unternommen werden. weiter
Die Kurzgeschichte „Spuren im Sand“ von Margaret Fishback Powers hatte Diakon Thomas Bauer als Sinnbild zur Tauffeier am vergangenen Samstag weiter
Mit dem Fest Darstellung des Herrn, im Volksmund Maria Lichtmess, am 2. Februar, endete die erweiterte weihnachtliche Festzeit. An diesem Tag erstrahlten weiter
Für 13 Kinder aus der Pfarrei Rimbach steht am 22. Mai ein großer Termin im Kalender, nämlich der Tag, an dem sie zum ersten Mal an den weiter
Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde in der Pfarrkirche das Dreikönigsfest begangen. Pater Georg wurde dabei von den Ministranten, die an diesem weiter
Der Jahresschlussgottesdienst am Silvesternachmittag war zugleich auch der Vorabendgottesdienst zum Hochfest der Gottesmutter. So ging Pfarrer Dr. Johann weiter
Diakon Thomas Bauer spendete das hl. Sakrament der Taufe Mit dem ersten Tag des neuen Jahres begann für die Tochter von Béatrice und Björn weiter