Meditativer Waldspaziergang
Der Frauenbund Rimbach hatte am Mittwoch zu einem meditativen
Waldspaziergang eingeladen. Trotz des nach einiger Zeit einsetzenden
Regens fand sich eine erfreuliche Zahl an Interessierten beim Treffpunkt
Parkplatz des ehemaligen Freibades ein.
Im angrenzenden Wald begab sich die Gruppe zu einzelnen Stationen, bei
denen in meditativen Texten die Bäume des Waldes beschrieben wurden.
Beim ersten Halt wurden die Sinne geschärft, indem man sich auf die
Wurzeln des Baumes konzentrierte. Sie wachsen in alle Richtungen und
müssen das Gleichgewicht halten. Auch wir Menschen sind verwurzelt.
Bei der zweiten Station hat sich die Gruppe um einen Baum mit einem
mächtigem Stamm gesammelt. Der Stamm ist stark, fest und stabil. Die
Jahresringe zeigen das Alter an und geben Zeugnis über gute und schlechte
Jahre. Unter einer Baumkrone wird bei der dritten Station darüber
meditiert, dass sie dem Licht entgegenwächst. Indem die Arme wie eine
Baumkrome in den Himmel gestreckt werden, öffnet man sich für die
Kraft der Natur und versucht, die Geräusche des Waldes wahrzunehmen.
Anschließend wurden beim nächsten Halt die Gedanken auf Äste, Blätter
und Früchte gelenkt. Jeder Baum trägt Früchte und auch unsere
Erfahrungen des Lebens sind Früchte, die wir an andere weitergeben
können.
Am Ende des Spaziergangs wurde wurde noch ein Baumgedicht
vorgetragen. Es beschreibt die wohltuende und gesunde Wirkung des
Waldes und seiner Bäume. Die Gruppe war sich einig, dass die Ruhe und
Entschleunigung dabei hilft, zu Gelassenheit und innerem Frieden zu
kommen. Anschließend ging es noch zur gemütlichen Einkehr in die
örtliche Eisdiele.
Bericht vom 11.07.2025