Zenchinger feiern Erntedank
Mit einem festlich geschmückten Erntealtar feierte die Pfarrgemeinde das diesjährige Erntedankfest. Bunte Früchte, Gemüse, Brot und Blumen erinnerten daran, wie reich die Schöpfung Gottes ist und wie viel Gutes im Lauf des Jahres gewachsen ist.
Die zahlreichen Erntekörbe der Kinder waren ein sichtbares Zeichen des Dankes.
Erntedank lädt ein, den Blick zu weiten: Nicht alles, was wächst und gelingt, ist selbstverständlich. Vieles ist Geschenk – und es wächst nur, wenn Menschen sich kümmern, teilen und vertrauen. So wie die vielen Farben der Früchte am Altar ein lebendiges Ganzes ergeben, so ist auch der Glaube vielfältig. Er zeigt sich in vielen Formen: im stillen Gebet, in helfenden Händen, im Lachen der Kinder und im Miteinander der Gemeinde.
Der Glaube lebt davon, dass jeder Mensch seine eigenen Farben einbringt: die Freude, das Mitgefühl, die Hoffnung, manchmal auch das Dunkle, das erst im Licht der Gemeinschaft wieder hell wird.
Zum Abschluss segnete Pater Georg den Erntealtar, die mitgebrachten Erntekörbe und die Kuchenpäckchen. Viele fleißige Bäckerinnen hatten sie mit Liebe zubereitet – wer wollte, konnte sich ein Päckchen mitnehmen und mit einer Spende die Innenrenovierung unterstützen.
Am Ende der Feier stand der Dank an alle, die mitgeholfen hatten, den Erntealtar zu schmücken, Körbe zu bringen und den Gottesdienst vorzubereiten.
Ein besonderer Dank galt der Familie Bauer für die Bereitstellung der Halle als Ersatzort für die derzeit geschlossene Kirche, den Chormitgliedern für die musikalische Unterstützung, den Ministrantinnen und Ministranten für ihren treuen Dienst sowie allen, die zum Gottesdienst gekommen sind.
Bericht vom 16.10.2025