Gräbersegnung am Allerheiligentag


Bei unerwartet milden Temperaturen fand am Samstag, 1. November, die Segnung der Gräber auf dem Friedhof in Rimbach statt. Nach dem Gebet für die verstorbenen Angehörigen, Wohltäter und Geistlichen der Pfarrei sowie aller auch bei Unglücksfällen Verstorbenen ging Pfr. Tauer mit den Ministranten, die Kreuz, Weihrauch und Weihwasser mittrugen, die Reihen der Gräber ab, um sie zu besprengen (Foto von Brigitte Perlinger). Voraus ging die Allerseelenandacht in der Kirche, in der Gott die Verstorbenen seit dem letzten Allerheiligenfest anempfohlen wurden, die namentlich einzeln genannt worden sind. Dabei wurde für jeden ein Opferlicht entzündet, das die Angehörigen anschließend mit zum Grab nehmen und dort für die verstorbene Person aufstellen konnten. Am Abend vor der Vorabendmesse zum Gedenktag Allerseelen wurde der erste Allerseelenrosenkranz für die Verstorbenen der Pfarrei gebetet, der im November jeden Sonntag Nachmittag um 17.00 Uhr gebetet wird.

 

Bericht vom 01.11.2025

zurück