Vegetarisches Weihnachtsmenü begeistert die Gaumen


In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und bewusste Ernährung immer mehr an Bedeutung gewinnen, fand am vergangenen Samstag ein ganz besonderes kulinarisches Event statt: ein vegetarisches Weihnachtsmenü, das nicht nur die Herzen, sondern auch die Gaumen der Teilnehmer im Sturm eroberte. Organisiert vom Frauenbund Rimbach, hatte das Event das Ziel, die Vielfalt und Kreativität der vegetarischen Küche zu präsentieren. Die Gäste wurden von einem festlich gedeckten Tisch empfangen, der mit liebevoll gestalteten weihnachtlichen Dekorationen und Kerzen geschmückt war. Während des Nachmittags beim Kochen konnten die Gäste sich mit verschiedenen Getränken, Kaffee, Tee und kleinen Knabbereien stärken und aktiv beim Zubereiten der Speisen mithelfen. Lukas Mühlbauer, der talentierte Koch aus Rimbach, war ein hervorragender Referent, der alles anschaulich erklärte und praktische Tipps gab. Als Kind war er bei den Europa Miniköchen aktiv und absolvierte anschließend seine Ausbildung im Hotel Birkenhof in Neunburg vorm Wald, in einer Sterneküche. Zuletzt war er in einem Hotel am Chiemsee beschäfigt und besucht aktuell die Meisterschule. Unter den Gästen war auch Pater Georg, der der Einladung des Frauenbundes gerne gefolgt ist. Die Vorspeise bestand aus karamellisiertem Ziegenkäse, begleitet von geschmortem Chicorée in einer köstlichen Orangensoße und einem frischen Fenchelsalat. Der harmonische Mix aus Aromen und Texturen war ein gelungener Aufakt für das folgende Hauptgericht. Für den Hauptgang präsentierte Lukas eine vegetarische Pilzkeule, die mit einer würzigen Gemüsejus serviert wurde. Wilder Brokkoli und ein cremiges Selleriepüree sorgten für eine geschmackliche Abrundung. Den krönenden Abschluss bildete ein himmlisches Dessert: die Zimt Panna Cotta, die mit einem verführerischen Zwetschgenröster und knusprigen Vanillestreuseln serviert wurde. Besonders hervorzuheben ist die passende Weinbegleitung, die von Janina Lucin „HOLLA die WEINFEE" aus Rimbach, ausgesucht wurde. Ihre Auswahl harmonierte hervorragend mit jedem Gang und bereicherte das Gesamterlebnis ungemein. Das Event wurde von Resi Emberger und Nadine Hofmann professionell und freundlich bedient, was zum Wohlfühl-Ambiente beitrug. „Es war schön zu sehen, wie die Gemeinschaft zusammenkam und das Zusammensein in den Vordergrund stellte“, so eine Teilnehmerin. Die positive Resonanz der Gäste sprach für sich. „Das war eine wunderbare Möglichkeit, ein festliches vegetarisches Menü zu genießen“, äußerte sich eine erfreute Besucherin. Insgesamt wurde der Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis, das die Freude am Essen und die Gemeinschaft feierte – genau so, wie es zur Weihnachtszeit sein sollte. (Bilder von Amberger Verena)

 

Bericht vom 17.11.2025

zurück