Zenching feiert Erntedank: Dankbarkeit für die Gaben der Schöpfung


Am 6. Oktober feierte die Expositurgemeinde in Zenching ihren traditionellen Erntedankgottesdienst. Zelebrant war Pfarrer Tauer, der durch den festlichen Gottesdienst führte. Musikalisch wurde die Feier vom Kirchenchor St. Ägidius begleitet, der mit seinen Liedern für eine feierliche Atmosphäre sorgte. Der reichlich gefüllte Erntealtar zeugte von der Dankbarkeit.

Besonders hervorzuheben war der Blumenschmuck an den Kirchenbänken, der von verschiedenen Personen aus dem Dorf liebevoll gestaltet wurde. Im Zentrum der Erntegaben stand ein Kornbild in Form eines Buches mit dem Spruch: "Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein; wenn es aber stirbt, bringt es reiche Frucht."

In seiner Predigt erinnerte Pfarrer Tauer daran, wie gut es uns im Vergleich zu anderen Ländern geht und dass wir dafür dankbar sein dürfen. Ein Zeichen dieser Dankbarkeit könne auch das Tischgebet sein, das im Alltag oft vergessen werde.

Zum Abschluss des Gottesdienstes dankte Pfarrer Tauer allen Helfern, die bei den Vorbereitungen und dem festlichen Schmücken der Kirche mitgewirkt hatten, sowie dem Kirchenchor für die feierliche musikalische Gestaltung.

Bericht vom 12.10.2024

zurück