In einem bewegenden Gottesdienst in der Pfarrkirche wurden vergangenen Sonntag die Schulanfänger des Kindergartens St. Michael verabschiedet. Mit weiter
Kurz vor Weihnachten betätigte sich der Elternbeirat des Kindergarten St. Michael schon als „Christkindl“ und verteilte Geschenke in Form weiter
Seit vielen Jahren ist der Kindergarten St. Michael in Thenried eine Sammelstelle für die Aktion „Geschenke mit Herz“ der Hilfsorganisation weiter
Beim ersten Elternabend in diesem Kindergartenjahr wurde wieder ein Elternbeirat gebildet. Nachdem sich bereits in einer Vorstellungsrunde eine entsprechend weiter
Andacht mit Segen für die Kinder - Abschied auch von zwei Mitarbeiterinnen
Für zehn Kinder, die in den letzten Jahren den Kindergarten weiter
Auch wenn derzeit nur ein kleiner Teil der Kindergartenkinder täglich in den Kindergarten kommen, läuft das Programm, wenn auch eingeschränkt, weiter
Über 70 Päckchen für Kinder in Not gepackt - Weihnachtsfreude für Kinder nicht nur in Osteuropa
Wohl jedes Kind freut sich weiter
In den Zeiten in denen das Thema Corona allgegenwärtig ist müssen sich sogar die Heiligen, bzw. ihre „Stellvertreter“ weiter
Trotz Corona wurde im Kindergarten der Martinstag begangen - Pfarrer Tauer segnete die Kinder mit ihren Laternen
Natürlich weiter
Das Teilen stand bei der Martinsfeier in Rimbach am vergangenen Sonntag im Mittelpunkt. Und dies nahm auch der Pfarrgemeinderat weiter
Einen schönen Nachmittag erlebten die Kinder aus dem Kindergarten St. Michael in Thenried und ihre Eltern bei einer Wanderung, weiter
Erster Elternabend im neuen Kindergartenjahr gut besucht - Sabine Mühlbauer wieder Vorsitzende
Im Kindergarten St. Michael in weiter
Mit dem Ende des Kindergartenjahres ging für 13 Kinder aus dem Kindergarten St. Michael eine ereignisreiche Kiga-Zeit zu weiter
Fröhliche Lieder und Gebete beim Sonntagsgottesdienst - Segen für die Schulanfänger
Die hl. Messe am vergangenen Sonntag in weiter
Viele Besucher konnten begrüßt werden - Die Kinder spielten die Geschichte von der Raupe Nimmersatt
Die Sonne meinte es ausgesprochen weiter
Einen ganz besonderen Einsatz gab es in der vergangenen Woche für einige Aktive aus den Reihe der FFW Thenried im Kindergarten weiter
In der vergangenen Woche stand ein Tag im Kindergarten St. Michael ganz in Zeichen der Zahngesundheit. Dazu war die Zahnärztin weiter
Werbung beeinflusst die Ernährungsgewohnheiten - Vortrag im Kindergarten vom AELF mit Referentin Tanja Semmelbauer
„Sinn weiter
Auch am Kindergarten St. Michael in Thenried ging die Faschingszeit nicht spurlos vorbei. Am Rosenmontag war nämlich Faschingsparty weiter
Kinder packten sich ihre Frühstücksboxen selbst - Aktion des Netzwerkes Junge Eltern und Familien
Mit der Frühstückswoche weiter
Auch wenn nur der Besuch des heiligen Nikolaus ohne Krampus angekündigt war, herrschte am vergangenen Donnerstag im weiter
Kindergarten St. Michael beteiligte sich wieder an der Weihnachtsaktion
Schon seit etlichen Jahren beteiligt sich der Kindergarten St. Michael weiter
Rückblick auf das vergangene und Ausblick auf das neue Jahr gegeben - Zurzeit besuchen 37 Kinder den Hort
Beim ersten Elternabend weiter
FFW-Vorsitzende Heinz Niedermayer und Michael Traurig erzählten die Geschichte
Zwei besondere Besucher fanden sich in dieser weiter
Auch im Kindergarten St. Michael Thenried beginnen jetzt die Ferien. Die heißen Tage in der vergangenen und in dieser Woche weiter
Für die Schulanfänger aus dem Kindergarten St. Michael in Thenried heißt es am Freitag dieser Woche endgültig weiter
Abschlussgottesdienst zum Kindergartenjahr und Verabschiedung der Schulanfänger und des Pfarrers
Wie so oft im Leben gab es beim weiter
Ohne Kinder, keine Zukunft. Wenn unsere Gemeinde vor Ort, wenn unser Land weiterleben und überleben will brauchen wir eine kinderfreundliche Gesellschaft. weiter
Im Erdgeschoss befinden sich
2 Gruppenräume, mit jeweils einem kleinen Intensivraum
sanitäre Anlagen - 4 Kindertoiletten und weiter
„Das pädagogische Personal in förderfähigen Kindertages-einrichtungen hat die Kinder in ihrer Entwicklung zu eigenverantwortlichen weiter
Förderung von Basiskompetenzen
Basiskompetenzen sind grundlegende Fertigkeiten und Persönlichkeitsmerkmale, die das Kind befähigen sich weiter
religiöse und ethische Bildung und Erziehung
Emotionalität und soziale Beziehungen
„Alle Kinder sollen zentrale Elemente der weiter
Beziehung zum Kind - Erzieherverhalten
Jedes Kind ist einmalig und einzigartig. Wir nehmen die Kinder an, mit ihren Eigenschaften, Fähigkeiten und weiter
Zwischen 7.15. – 8 Uhr kommen die Kinder in unseren Kindergarten. Nach einer persönlichen Begrüßung beginnt die Freispielzeit. Freispielzeit weiter
Zusammenarbeit Kindergarten-Grundschule
„Kindertageseinrichtungen mit Kindern ab Vollendung des dritten Lebensjahres haben im Rahmen ihres eigenständigen weiter
Die Eröffnung des Kindergartens St. Michael am 03.03.1987 war ein Gemeinschaftswerk der Pfarrei St. Michael und der Gemeinde Rimbach. Die Gemeinde weiter